Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Leiden Sie unter kalten Händen und Fingern bei der Arbeit?
Leiden Sie unter kalten Händen und Fingern bei der Arbeit?
Wenn Sie diese Frage mit ja beantworten, können Silberhandschuhe die Lösung dieses Problems sein. Mit Skafit Silberhandschuhen sind die Hände und Finger nachgewiesenermaßen wärmer. Ein speziell entwickeltes technisches Verfahren kombiniert ein nahtloses Gewebe mit reinem Silber an der Innenseite. Erreicht wird eine optimale Wirkung auf natürlicher Basis. Die Silberhandschuhe eignen sich für den Gebrauch drinnen und als Unterziehhandschuhe draußen, zum Beispiel unter Arbeitshandschuhen.
Die fingerlose Variante sorgt für völlige Bewegungsfreiheit und ein normales Fingerkuppengefühl. Aber auch die normalen Fingerhandschuhe eigenen sich durch eine zusätzliche Beschichtung mit Silber an...
Viele Menschen haben Neurodermitis oder haben in der Vergangenheit ein Ekzem gehabt, häufig in der früheren Kindheit. So ein Ekzem verschwindet manchmal einfach von selbst. Doch in vielen Fällen kommt es auch wieder zurück. Allergien scheinen ein wichtiger Faktor für das Entstehen von Neurodermitis zu sein, aber auch die Gesamtkonstitution der Haut spielt eine Rolle.
Was ist Ekzem?
Ein Ekzem ist eine Entzündungsreaktion der Haut. Ein Ekzem ist an roter Haut mit Hautschuppen, Unebenheiten, Bläschen, Rissen oder Krusten zu erkennen. Es ist nicht ansteckend, darum brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, weder für sich noch für andere. Doch fühlt man sich dabei oft nicht wohl in seiner Haut, im wahrsten Sinne des Wortes.
Neurodermitis wird manchmal mit Psoriasis...
Sneakers, Ballerinas, Mokassins und Pumps tragen wir am liebsten ohne Socken, denn das sieht häufig am besten aus. Aber im Gegensatz zu vielen Slippern, offenen Sandalen und Clogs schließen diese Schuhe unsere Füße luftdicht ab. Diese schwitzen und riechen dadurch schneller. Einlegesohlen aus Frottee oder mit Aktivkohle gegen Fußgeruch haben häufig nicht den gewünschten Effekt. Sie bekämpfen die Symptome und nicht das Problem selbst: Schweiß und Bakterienwachstum.
Zum Glück gibt es eine speziell entwickelte Einlegesohle, in welcher Silbergarn verarbeitet ist. Im Schuh entsteht dadurch ein viel besseres Klima und die hohe Leitfähgigkeit des Silbers sorgt dafür, dass die Wärme von der Haut abgeleitet wird. Die Füße schwitzen weniger und bleiben...
Der 29. Juni ist Welt-Sklerodermie-Tag. An diesem Tag wird von verschiedenen Organisationen und in diversen (sozialen) Medien der Erkrankung Sklerodermie Aufmerksamkeit gewidmet bzw. gibt es Aktionen um die Aufmerksamkeit auf diese Krankheit zu lenken.
Warum der 29. Juni?
Der vielseitig begabte deutsche Künstler Paul Klee machte die Malerei zu seinem Lebenswerk. Sein (Spät-)Werk wurde stark von seiner Erkrankung, der systemischen Sklerodermie, beeinflusst. Er starb am 29. Juni 1940. Jedes Jahr wird an diesem Tag seiner Widerstandsfähigkeit gedacht und die Entschlossenheit der Sklerodermie-Gemeinschaft in aller Welt gefeiert, der Krankheit die Stirn zu bieten.
Was ist Sklerodermie?
Sklerodermie ist eine seltene, chronische und unheilbare Erkrankung des Bindegewebes, die Haut und innere Organe...
Wenn man im Internet nach Anti-Schweiß-T-Shirts oder T-Shirts gegen Schweißgeruch sucht, findet man allerlei Anbieter, die sagen, dass sie die Lösung für dieses Problem haben. Hauptsächlich geht es dabei um eingenähte Achsel-Pads. Diese sollen innen den Schweiß aufsaugen und dafür sorgen, dass außen keine Flecken sichtbar werden.
Manchmal sitzt noch eine feuchtigkeitsundurchlässige Lage dazwischen. Dies kann natürlich helfen, dass Feuchtigkeit nicht oder kaum durchdringt, aber den Schweißgeruch kann dies nicht verhindern.Im Gegenteil, je mehr Stofflagen, desto besser die Voraussetzungen dafür, das Bakterien ein geeignetes Plätzchen finden, um sich zu vermehren. Und das lässt wiederum unangenehme Gerüche entstehen.
Häufig wird von...
Wann tragen Sie welche Socken?
Eine Socke gleicht nicht der anderen und das Gleiche gilt auch für Füße. Und dann kommt es auch noch auf die Situation an. Denn beim Sport trägt man andere Socken als zur Arbeit. Welche Socken am besten geeignet sind, unterscheidet sich also von Person zu Person und von Situation zu Situation.
Eines ist dabei immer wichtig und das ist Komfort. Niemand will Socken, die nicht gut sitzen. Aber auch, was sich komfortabel anfühlt, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Die einen finden eng anliegende oder robuste Socken angenehm, die anderen wünschen sich gerade locker sitzende, nicht einengende Socken. Und wie verhält es sich mit der Materialwahl? Während manche Menschen Wolle herrlich finden, empfinden andere Sie als kratzend.
Garnicht so einfach, oder?...
Nach einer langen Vorbereitungszeit hat Tonny van den Hout ihre Wandertour durch Europa begonnen. Mit dieser Reise möchte sie Aufmerksamkeit für die Autoimmunerkankung Lupus und deren Folgen gewinnen. Mit dem Lupus Charity Walk wird Geld für die weitere Erforschung und Bekämpfung dieser Krankheit eingesammelt. Die Route entspricht einer Teilstrecke des Europäischen Fernwanderweges E8. Speziell an den Sponsorlauf angepasst, startet die Wanderroute in Irland, in dem kleinen Ort Killarney, und verläuft der Reihenfolge entsprechend über Dublin, Liverpool, Kingston upon Hull, Rotterdam, Düsseldorf und Frankfurt, um dann in der deutschen Stadt Passau zu enden.
Wandern bei Wind und Wetter mit Unterkleidung von Skafit
Bei Skafit kennen wir uns mit den Folgen von Lupus aus und können mit...
Leider erkranken immer noch viele Menschen an Krebs. Die Behandlung erfolgt häufig mit Chemotherapie, Bestrahlungen oder einer Kombination von beiden. Von diesen Therapien weiß man, dass sie, wenngleich sie zur Heilung eingesetzt werden, auch viele Beschwerden verursachen. Neben der Vernichtung bösartiger Zellen werden auch harmlose, gesunde Zellen geschädigt.
Kribbelnde Hände und Füße
Ein Symptom, unter dem viele Menschen während und nach einer solchen Behandlung leiden, sind kribbelnde und kalte Hände und Füße. Der Krebs selbst kann bereits Nervenbahnen und Zellen schädigen, wodurch eine Überempfindlichkeit und Kältebeschwerden entstehen können. Auch die feinen Haargefäße können infolge einer Chemotherapie oder Strahlenbehandlung...
Kalte Hände und Füße: häufig vorkommende Ursachen und deren Behandlung
Unter kalten Händen und Füßen leiden sehr viel Menschen. Sie verursachen ein unangenehmes Kältegefühl und äußern sich meistens auch durch ein weiße oder lila Hautfärbung und eine Blaufärbung der Nägel. Darüberhinaus wird häufig ein Kribbeln in den kalten Extremitäten angegeben. Im Zusammenhang mit diesen Beschwerden werden häufig die Begriffe Winterhände oder Winterfüße sowie die Diagnose Raynaud-Syndrom genannt.
Kalte Hände werden warm mit Silberhandschuhen
Probleme mit kalten Händen und Füßen haben häufiger Frauen als Männer. Mit Beschwerden solcher Art wird oft nicht gleich ein Hausarzt aufgesucht. Sobald...
Kalte Hände und Füße bei Temperaturen um 15 Grad?
Kalte Hände und Füße haben sehr viele Menschen und das natürlich vor allem, wenn die Temperaturen draußen Richtung Gefrierpunkt oder darunter sacken. Aber es gibt auch viele Menschen, die bereits früher weiße kalte Finger und eiskalte Zehen kriegen. Selbst schon bei Temperaturen um 15 Grad. Was kann man dagegen tun?
Vor Kälte schützen
So banal das klingt, aber sich gegen die Kälte zu schützen ist natürlich der erste Schritt. Sorgen Sie dafür, dass die Kälte nicht auf direktem Wege die Haut erreicht, sondern tragen Sie gute warme Handschuhe, Socken und (Unter)Kleidung. Wählen Sie gleich etwas dickere Kleidung und achten Sie auf das Material. Wolle und Fleece sind...